Blues Session der Elville Blues Band mit Thomas Heinen

Datum: 16. 11. 2022
Zeit: 19:00 - 21:30
VVK: 0,00 €
AK: 0,00 €


ACHTUNG: ab September Innenveranstaltung – begrenzte Platzanzahl !

 

 

Die monatliche Blues Session der Ellerstadter Blues Band ‚Elville‘ ist eine Institution in der Region geworden. Gemeinsam mit einem Gastmusiker veranstaltet die fünfköpfige Stammband an drei Abenden jeweils an unterschiedlichen Orten ein Konzert.

ElVille Bluesband

„no fake, no lie“ – der Name ihrer letzten  CD ist auch das Programm der Band.

Keine Sequenzer, Drumsamples, Gitarrenloops, sondern pure, handgemachte Livemusik.

Alte Ludwig Drums, Hammond B3 Organ, Vintage Röhren Amps, Gitarren und Bässe – that`s all the Blues needs!

In der Rheinebene wächst nicht nur guter Wein, das Klima ist offenbar auch ein guter Nährboden für bodenständigen Blues, der sich den Einflüssen und Entwicklungen der Zeit nicht versperrt.

Die ElVillebluesband ( Tom Schaffert, git., Bonnie Batzler,bs, Sam Sommer, dr. und Thomas „Tiger“ Karb, organ ) ist seit 2009 Gastgeber der erfolgreichen  Ellerstadter Blues Sessions. Die Gästeliste der Gruppe liest sich wie das „Who-is-who“ der deutschen Bluesszene

Gast im November: Thomas Heinen

Mit Sänger und Gitarrist Thomas Heinen kommt eine geballte Ladung „Köllscher“ Lebensfreude und jede Menge musikalische Intensität.

Thomas Heinen ist Kopf der „BruceSpringsteenCoverBand“ und Mitglied in der „Klaus Major Heuser Band“, was diese Session deutlich beeinflussen wird.

Nachdem sein Onkel ihm eine umfassende Plattensammlung mit Alben von Bruce Springsteen, The Beatles, Jeff Beck, The Who und Bob Dylan geschenkt hatte,

wandte Thomas Heinen sich dem Bluesgesang zu. Seit seinem Einstieg in eine Band mit 16 Jahren, spielt er, durch seine Gitarre begleitet, in einer Vielzahl an Projekten.

Mit seiner großartigen Stimme wird jeder Coversong zum eigenen Erlebnis.

 

Die Elville Bluesband freut sich, ein weiteres Mal auch in Wachenheims Kultststätte „Badehaisel“ spielen zu dürfen und wir freuen uns auf sie!

Eintritt frei, wir bitte um eine angemessene Spende für Musiker und Technik.

Innenveranstaltung – begrenzte Platzzahl