Barocklyrett

Datum: 18. 09. 2014
Zeit: 20:30 - 23:00
VVK: 0,00 €
AK: 0,00 €


„Wohl dem der sich vergnüget!“ – Ein Lyrett aus Texten barocker Dichter und Gedichten von Rose Ausländer

Kerstin Bachtler

„Wohl dem der sich vergnüget!“ – dieses Zitat stammt von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau (1616 – 1679), damit beginnt sein Gedicht „Lob der Vergnügung“. Wie viele barocke Dichter schwärmt er gern vom Schlemmen, Genießen, Lieben und allen Freuden des Lebens, obwohl die Lebensbedingungen in dieser Zeit eher karg und die politischen Umstände ziemlich kriegerisch waren. Die Dichterin Rose Ausländer dagegen lebte im 20. Jahrhundert, ist den Barockdichtern aber dennoch seelenverwandt. Als Jüdin erlebte sie unter den Nazis Verfolgung, Gewalt und Zwangsarbeit, und dennoch schrieb sie zarte Gedichte voller Gefühl. Ihre Sprache ist konzentriert und schnörkellos und bildet einen reizvollen Kontrast zu den leidenschaftlichen und schwelgenden Texten der Barockautoren. Die SWR-Moderatorin Kerstin Bachtler hat poetische Texte von Rose Ausländer und aus der Barockzeit in einem Lyrett nebeneinander gestellt und trägt sie zusammen mit dem Schauspieler Bodo Redner im Dialog vor. Regie führte Hedda Brockmeyer vom Hambacher Theater in der Kurve. Die Lautenspezialistin Andra C. Baur begleitet das Lyrett auf ihrem historischen Instrument. Texte und Musik machen das Ganze zu einem Erlebnis für alle Sinne. Die Veranstaltung ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz.

kuso_pagelogo