„Madame, ich liebe Sie!“
Datum: 08. 10. 2015
Zeit: 20:30 - 23:00
VVK: 0,00 €
AK: 0,00 €
„Madame, ich liebe Sie!“
Szenische Lesung mit Kerstin Bachtler und Bodo Redner Regie: Hedda Brockmeyer
Die Jahre kommen und gehen, Geschlechter steigen ins Grab, Doch nimmer vergeht die Liebe, Die ich im Herzen hab‘.
Nur einmal noch möcht‘ ich dich sehen,
Und sinken vor dir aufs Knie,
Und sterbend zu dir sprechen:
Madame, ich liebe Sie! Heinrich Heine 1824
Vielleicht hätte Heinrich Heine diese Sätze zu der deutschen Dichterin Mascha Kaléko gesagt – nur kannte er sie noch nicht, denn sie lebte und schrieb erst rund 100 Jahre später, im 20. Jahrhundert. Beide Dichtergrößen stammen aus jüdischen Familien, beide sind aus Deutschland emigriert, beide wurden für ihre nüchtern-melancholische Sprache, aber auch für ihre Leidenschaft und ihren bissigen Witz berühmt. Und sie verbindet noch mehr: Mascha Kaléko nannte sich selbst Heines größten Fan – und schreibt wie ein weiblicher Heine! Bei Heine, dem letzten deutschen Romantiker, und Kaléko geht es um die Liebe: wie sie anfängt, wie sie aufblüht und wie sie abkühlt – und die vielen Variationen dazwischen, in denen sich jeder irgendwann wiedererkennt. Die beiden dichten über die Liebe mit mit viel Witz und Sarkasmus, sie necken sich ständig und können doch ihr tiefes Gefühl füreinander nicht verstecken.
Die Schauspieler Kerstin Bachtler aus Neustadt und Bodo Redner aus Kirrweiler schlüpfen in die Rollen der Dichterin aus dem 20. und des Poeten aus dem 19. Jahrhundert. Sie begegnen sich wie ein Liebespaar und sie sprechen in ihren Gedichten so miteinander, dass es klingt wie ein echter Dialog! Kerstin Bachtler hat die Texte von Heinrich Heine und Mascha Kaléko ausgewählt und zu einer temperamentvollen Dramaturgie zusammengefügt.
Reservierungsformular
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.