Blues Session mit ElVille Bluesband & Rolf Stahlhofen

Blues Session mit ElVille Bluesband & Rolf Stahlhofen

Blues Session mit ElVille Bluesband & Rolf Stahlhofen

17 17 people viewed this event.

Elville Blues Band & Gast

Die monatliche Blues Session der Ellerstadter Blues Band ‚Elville‘ ist eine Institution in der Region geworden. Gemeinsam mit einem Gastmusiker veranstaltet die fünfköpfige Stammband an drei Abenden jeweils an unterschiedlichen Orten ein Konzert.

ElVille Bluesband

„no fake, no lie“ – der Name ihrer letzten CD ist auch das Programm der Band.
Keine Sequenzer, Drumsamples, Gitarrenloops, sondern pure, handgemachte Livemusik.
Alte Ludwig Drums, Hammond B3 Organ, Vintage Röhren Amps, Gitarren und Bässe – that`s all the Blues needs!

In der Rheinebene wächst nicht nur guter Wein, das Klima ist offenbar auch ein guter Nährboden für bodenständigen Blues, der sich den Einflüssen und Entwicklungen der Zeit nicht versperrt.

Die ElVillebluesband ( Tom Schaffert, git., Frowin Ickler, bs, Sam Sommer, dr. und Thomas „Tiger“ Karb, organ ) ist seit 2009 Gastgeber der erfolgreichen Ellerstadter Blues Sessions. Die Gästeliste der Gruppe liest sich wie das „Who-is-who“ der deutschen Bluesszene.

Gast im Dezember: kein geringerer als Rolf Stahlhofen

Rolf Stahlhofen, geboren 1968 in Nabburg (Oberpfalz), ist ein deutscher Sänger, Songwriter und Performer mit einem vielseitigen musikalischen Werdegang. Aufgewachsen in verschiedenen Ländern – darunter Saudi-Arabien, Nigeria, Algerien und England – kam er früh in Kontakt mit unterschiedlichsten kulturellen Einflüssen. Seine ersten Schritte in der Musikszene machte er jedoch hinter den Kulissen: Als Roadie und Tourmanager arbeitete er unter anderem für internationale Stars wie Michael Jackson, Madonna, Prince und die Rolling Stones.

Der Übergang auf die Bühne folgte mit eigenen Projekten wie „Der mit dem Rolf tanzt“ und „The Wright Thing“. Nationale Bekanntheit erlangte Stahlhofen in den späten 1990er-Jahren als Mitbegründer und Co-Frontmann der Söhne Mannheims, wo er an der Seite von Xavier Naidoo maßgeblich zum Erfolg der Band beitrug. Nach seinem Ausstieg 2003 begann er eine Solokarriere, in deren Verlauf er sein Debütalbum „Zeit, was zu ändern“ veröffentlichte. Die Single „Große Mädchen weinen nicht“ wurde zu einem seiner erfolgreichsten Songs – besonders in der Schweiz, wo sie bis auf Platz 12 der Charts kletterte.

Im weiteren Verlauf seiner Solokarriere arbeitete Stahlhofen u.a. mit der SWR Big Band zusammen und veröffentlichte mehrere Alben, darunter Besser jetzt als nie (2009) und Big Soul (2010). Er trat als Gast bei renommierten Künstlern wie Joe Cocker, Peter Maffay, Eros Ramazzotti, Udo Lindenberg und den Fantastischen Vier auf. Besonders als Live-Performer überzeugt Stahlhofen mit einer kraftvollen Stimme und charismatischer Bühnenpräsenz – unter anderem auch als Darsteller des „Kuckuck“ in Peter Maffays Musiktheaterprojekt Tabaluga.

Neben seiner musikalischen Arbeit engagiert er sich seit vielen Jahren sozial, unter anderem mit seiner Stiftung Water Is Right, die sich weltweit für den Zugang zu sauberem Trinkwasser einsetzt.


Eintritt frei – Spende erwünscht

Additional Details

 

Datum und Uhrzeit

17.12.2025 . 19:30 bis
17.12.2025 . 22:00
 
Veranstaltungen iCal herunterladen
Add to Calendar

Share With Friends